• Willkommen bei den naturhelden.sh
  • kontakt@naturhelden.sh
naturhelden.sh
  • Home
  • Über
    • Unsere Vision
    • Unser Verein
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag Unternehmen
    • Mitgliedsantrag Privatperson
  • News
  • Kontakt
Mitmachen
Der Vorsitzende der Naturhelden, Jan Meifert ,(von links) gab gemeinsam mit Christian Harms-Biß, dessen Frau Anina sowie den Kindern Johanna (9) und Emma (6) sowie Hund Broncko den Startschuss Feld wurde zuvor gepflügt und gewalzt. „Nun hoffen wir auch auf ein bisschen Regen in nächster Zeit, damit alles anwächst“, sagt Meifert, der bald drei Edeka-Märkte in Neumünster betreibt und sich schon seit längerem mit Naturschutz beschäftigt. Dankbar ist er auch den Landwirten Rolf Klein aus Bönebüttel und Andy Rei- mers aus Padenstedt, die ebenfalls Flächen für Blüh- wiesen zur Verfügung ge- stellt haben. „So sind wir gleich zu Beginn insgesamt schon bei rund 3,5 Hektar. Das ist toll.“ Landeigentümer oder Kommunen, die Interesse haben, weitere Flächen für das Umweltschutz-Projekt bereitzustellen, können sich beim Verein unter kon- takt@naturhelden.sh mel- den. Weitere Informationen gibt es auch auf der Home- page unter www.naturhel- den.sh im Internet. cli für die erste Blühwiese des Vereins an der Plöner Straße

Für unsere Naturhelden starten mit erster Blühwiese

  • 09/07/2020
  • p474946
  • 2111 Views
Allgemein

Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und andere Insekten sind unersetzlich. Sie bestäuben viele Pflanzen und sorgen somit für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Doch die Insekten finden heute immer weniger Nahrung und den richtigen Lebensraum. Auf den Feldern und Wiesen, öffentlichen Flächen und in Gärten blüht es immer weniger. Wir haben dies nun ein wenig geändert und unsere erste Blühwiese in Zusammenarbeit mit Christian Harms-Biß vom Schwale-Erdbeerhof angelegt.

Ein gesunder, grüner Rasen ist schön anzusehen. Übertrumpft werden kann er nur von einer üppigen Blumenwiese, die in einer Vielzahl von Farben erstrahlt und ein Paradies für Kleintiere und Insekten darstellt. Kaum hatten wir unser  erstes Motto, den Insektenschutz, bekanntgegeben, bot Christian Harms-Biß, Geschäftsmann, auch schon sein rund einen Hektar großes Feld an der Plöner Straße, direkt neben einem Erdeerfeld, für das Projekt an. Es ist zugleich auch der Startschuss für die Arbeit unseres Vereins.

Unter anderem Kamille, Klee, Kornblumen, wilde Möhren, Labkraut, Klatschmohn, Salbei und Thymian sollen im Sommer für ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Insekten sorgen. Blühwiesen gelten zudem als Bienenweiden und bekommen in Zeiten, in denen Insekten nicht immer ausreichend Nektar finden, zunehmend Bedeutung. Das Feld wurde zuvor gepflügt und gewalzt damit das Saatgut auch perfekt anwachsen kann.

Sehr dankbar sind wir auch den Landwirten Rolf Klein aus Bönebüttel und Andy Reimers aus Padenstedt, die ebenfalls Flächen für weitere Blühwiesen zur Verfügung gestellt haben. Blühende Wiesen bilden wertvolle Biotope und geben Bienen, Schmetterlingen und Käfern ein Zuhause. Darüber hinaus sind sie sehr pflegeleicht. Im Vergleich zu herkömmlichem Zierrasen, ist eine naturnahe Blumenwiese wenig aufwendig aber sehr wertvoll. Weder Dünger noch Spritzmittel werden benötigt, pro Jahr reichen ein bis zwei Schnitte möglichst zwischen Juli und September. Gemäht wird um konkurrenzschwache Arten zu erhalten, denn nicht nur ein übermäßiges Mähen auch zu wenig Mähen kann eine Blühwiese schädigen.

Foto: Christian Lipovsek.
Los geht´s: Feierliche Gründung des Naturhelden e.V. in Neumünster
Weihnachtsgrüße im Auftrag „unserer Naturhelden“
Related Posts
  • Lokale Helden im Naturschutz unterwegs 08/08/2022
  • Weihnachtsgruß 2021 22/12/2021
  • Naturlhelden neumünster Jahreshauptversammlung 2021
    Kleine Sensation in Langwedel: Naturhelden schaffen die Ansiedlung des bedrohten Neuntöters bei Neumünster 09/09/2021
One Comment

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Verein

Naturhelden e.V. ist ein Verein, der sich auf lokaler Ebene für den Schutz heimischer Artenvielfalt und Lebensräume einsetzt. Alltagsnah und gezielt.

News

  • Lokale Helden im Naturschutz unterwegs
  • Weihnachtsgruß 2021
  • Kleine Sensation in Langwedel: Naturhelden schaffen die Ansiedlung des bedrohten Neuntöters bei Neumünster
  • Vorgärten als kleine Paradiese
  • Für unsere Naturhelden Schleswig-Holstein – Gemeinsam für den Artenschutz

Instagram

    Copyright © 2021, naturhelden.sh

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}